Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in der Zeitschrift DAS GRUNDEIGENTUM (abgekürzt GE)

Rechtsanwalt Frank Jablonski

mehr Informationen zur Person

zum Wohnungseigentumsrecht

Rechtsfragen des Dachgeschossausbaus, GE 2013, 595 (Download Dokument)

zum Mietrecht

Modernisierung: Wenn der Untermieter nicht duldet, GE 2015, 234 (Download Dokument)

Fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges aufgrund eines Fehlverhaltens des Jobcenters, GE 2012, 106 (Download Dokument)

Abrechnung nach Sollvorschüssen, GE 2011, 801 (Download Dokument)

Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzuges nach Rückstandsausgleich, GE 2011, 526 (Download Dokument)

Berücksichtigung einer in der Berufungsinstanz nachgeschobenen Kündigung, GE 2010, 1090 (Download Dokument)

Wenn der Mieter die Miete mindert: Was ist der kündigungsrelevante Rückstand? GE 2010, 589 (Download Dokument)

Die Betriebskostenabrechnung nach „Soll-Vorschüssen“ - Noch längst nicht alle Fragen sind geklärt, GE 2010, 28 (Download Dokument)

Kündigung wegen Zahlungsverzuges und Räumung eines insolventen Wohnraummieters, GE 2008, 716 (Download Dokument)

Die Betriebskostenabrechnung nach „Soll-Vorschüssen“, GE 2002, 1182

Abgabe von Erklärungen zur Mietübernahme für Sozialhilfeempfänger, GE 1999, 877

Übergang auf die Bruttomiete bei Wegfall der Bindungen ehemals preisgebundener Wohnungen, GE 1991, 216

Anm. zum Urteil des LG Berlin vom 07.11.1989, Az.: 64 S 227/89 (GE 1990, 311) - § 20 NMV als Abrechnungsfrist schließt Nachforderungen nicht aus, GE 1990, 850

Anm. zum Urteil des LG Berlin vom 27.03.1990, Az.: 29 S 172/89 (GE 1990, 665) - Bildung von Abrechnungseinheiten für Aufzugs- und andere Kosten im öffentlich geförderten Wohnungsbau, GE 1990, 665